Photo: Viesturs Lacis
Nikita Tregybov Zweiter vor Axel Jungk

Königssee (RWH) Skeleton-Athlet Martins Dukurs aus Lettland nimmt zur Halbzeit der BMW IBSF Weltmeisterschaften 2017 am Königssee (GER) Kurs Richtung WM-Gold. 0,76 Sekunden Vorsprung hat der Titelverteidiger nach zwei von vier Rennläufen auf den derzeit Zweitplatzierten, Junioren-Weltmeister Nikita Tregybov aus Russland. Knapp dahinter auf Rang drei beendete Axel Jungk (0,86 Sekunden zurück) aus dem Team von WM-Gastgeber Deutschland den ersten von zwei WM-Tagen am Königssee.

Durchaus noch mit Chancen auf die Medaillenränge liegen hinter dem führenden Trio Olympiasieger Alexander Tretiakov (RUS, 0,90 Sekunden zurück), und Alexander Gassner (GER, 0,97 Sekunden zurück) auf den Plätzen vier und fünf.

Wenqiang Geng aus China, Gesamt-Vierter im IBSF-Intercontinentalcup 2016/2017, liegt bei seiner WM-Premiere auf seiner erklärten Lieblingsbahn Königssee auf Platz 20 im Zwischen-Klassement und hat gute Chancen, den vierten Rennlauf als Finale der besten 20 zu erreichen.

Die WM-Läufe drei und vier im Männer-Skeleton stehen am Sonntag, 26. Februar (8.30 und 10.30 Uhr MEZ) auf dem Programm. ©RWH2017

Stimmen

Martins Dukurs (LAT, Weltmeister 2011, 2012, 2015 und 2016, Olympia-Zweiter 2010 und 2014, Weltcup-Gesamtsieger 2010-2016)
„Ich habe in der letzten Zeit sehr viel Material getestet. Heute habe ich wohl den richtigen Schlitten ausgewählt. Mit meinen Startzeiten bin ich sehr zufrieden und die Läufe waren auch gut. Dass ich so viel Vorsprung habe, war für mich nicht zu erwarten, aber die anderen haben auch Fehler gemacht. Das ist halt Sport.“

Nikita Tregybov (RUS, Junioren-Weltmeister 2015, 2016, 2017)
„Am Sonntag würde ich einfach gern nochmal zwei so gute Läufe haben. Und ich will schnell starten, das ist mit ja heute schon ganz gut gelungen.“

Axel Jungk (GER, WM-Vierter 2016, Gesamtweltcup-Dritter 2015)
„Der zweite Lauf hat gezeigt, in welche Richtung es gehen kann. In trockenen Tüchern ist aber noch lange nichts. Der Rückstand auf Platz eins ist zu groß, aber zu Platz zwei geht vielleicht noch was. Mein Manko ist der Kreisel, auf den muss ich schauen.“

Related Tags

Themenspezifische News