Photo: Viesturs Lacis
Zweiter Rennlauf nach starkem Schneefall abgebrochen

Königssee (RWH) Europameisterin Jacqueline Lölling aus Deutschland liegt bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2017 am Königssee (GER) auf Kurs Richtung WM-Gold beim Frauen-Skeleton. Die WM-Zweite von 2015 hat nach einem Rennlauf 0,06 Sekunden Vorsprung vor Teamkollegin und WM-Titelverteidigerin Tina Hermann (GER). Elisabeth Vathje aus Kanada (0,25 Sekunden zurück) ist Dritte.

Der zweite WM-Rennlauf am Königssee war von der Jury abgebrochen worden, nachdem starker Schneefall eingesetzt hatte, und wird nicht gewertet. Der dritte von vier WM-Läufen (Samstag, 25. Februar, 8.30 Uhr) startet wie vorgesehen, angefangen mit der Führenden Jacqueline Lölling bis zu Sara Lavrencic (SLO) auf Rang 31. Im vierten WM-Rennlauf (Samstag, 25. Februar, 10.30 Uhr) starten die besten 20 Athletinnen dann in umgekehrter Reihenfolge, von Platz 20 zu Platz 1.

Olympiasiegerin Lizzy Yarnold aus Großbritannien geht dann als Vierte ins Rennen, ihr Rückstand auf die Führende beträgt 0,27 Sekunden. Kim Meylemans aus Belgien ist zur WM-Halbzeit Fünfte (0,33 Sekunden zurück). Die 20-Jährige, 16. der WM 2016, hatte bereits beim WM-Test beim BMW IBSF Weltcup am Königssee mit Rang sechs ihr bislang bestes Resultat gefeiert. ©RWH2017

Stimmen

Jacqueline Lölling (GER, Jugend-Olympiasiegerin 2012, Junioren-Weltmeisterin 2015, WM-Zweite 2015)

„Wir hatten schon in der Kabine am Start mitbekommen, dass es kaum möglich war, an die Zeiten heranzukommen. Die Bahn war komplett zugeschneit, das bremst einfach. Die Entscheidung, den Lauf abzubrechen, war absolut richtig.“

Tina Hermann (GER, Weltmeisterin 2016, Weltcup-Gesamtsiegerin 2016)

„Der Schnee in der Bahn bremst einfach brutal. Ich hatte eigentlich gar keine schlechte Fahrt, bin gut auf Speed gekommen. Wir sind eine Outdoor-Sportart, das ist so. Aber hier musste einfach abgebrochen werden.“

Related Tags

Themenspezifische News