Tina Hermann gewinnt Silber vor Olympiasiegerin Lizzy Yarnold mit Bronze
Königssee (RWH) Skeleton-Gold für Jacqueline Lölling: Bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2017 am Königssee (GER) gewann die Athletin aus dem Team von Gastgeber Deutschland ihren ersten WM-Titel. Mit 22 Jahren ist Jacqueline Lölling dabei die jüngste Skeleton-Weltmeisterin in der WM-Geschichte.
0,25 Sekunden Vorsprung hatte die Jugend-Olympiasiegerin von 2012 nach dem Final-Lauf am Königssee vor Teamkollegin und Titelverteidigerin Tina Hermann (GER), die mit Silber ihre zweite WM-Medaille in Folge gewann. Olympiasiegerin Lizzy Yarnold aus Großbritannien (0,73 Sekunden zurück) sicherte sich am Königssee Bronze, die dritte WM-Medaille für die Weltmeisterin von 2015.
Kim Meylemans aus Belgien gelang mit Platz fünf das beste Resultat ihrer Laufbahn. Die 20-Jährige, 16. der WM 2016, hatte bereits beim WM-Test beim BMW IBSF Weltcup am Königssee Rang sechs belegt.
Lelde Priedulena aus Lettland, die Junioren-Weltmeisterin von 2016 und im letzten Winter WM-Zwölfte, feierte auf Rang sieben ihr bislang bestes WM-Resultat.
Mirela Rahneva aus Kanada, aktuell Vierte der Weltcup-Gesamtwertung, belegte bei ihrer ersten WM Platz acht. ©RWH2017
Stimmen
Jacqueline Lölling (GER, Weltmeisterin 2017, Europameisterin 2017, Jugend-Olympiasiegerin 2012, Junioren-Weltmeisterin 2015, WM-Zweite 2015)
„Wahnsinn! Ich kann gerade gar nichts sagen. Es fühlt sich einfach nur gut an. Erwartet habe ich das nicht, erhofft vielleicht. Aber nach dem letzten Rennen hier war eine Medaille schon definitiv mein Ziel!“
Tina Hermann (GER, WM-Zweite 2017, Weltmeisterin 2016, Weltcup-Gesamtsiegerin 2016)
„Ich habe nicht den Titel verloren, sondern Silber gewonnen. Ich bin froh, dass ich so gut durch die Saison durchgekommen bin. Jacqueline ist einfach in einer bestechenden Form. Es war schon klar, dass es sehr, sehr schwierig wird, sie hier zu schlagen.“
Lizzy Yarnold (GBR, WM-Dritte, Olympiasiegerin 2014, Weltmeisterin 2015, Europameisterin 2015, Weltcup-Gesamtsiegerin 2014)
“Das ist gerade alles sehr emotional! Es fühlt sich an wie ein Neuanfang, ab hier geht jetzt die harte Arbeit los. Ich habe wohl diese Saison gebraucht, um ins Rennen zu kommen – jetzt weiß ich wieder, wie das geht. Danke an alle aus meinem Team, die immer geduldig mit mir waren!”
Photo: Viesturs Lacis
