Königssee (RWH) Skeleton-Athlet Martins Dukurs (LAT) hat bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2017 am Königssee (GER) zum fünften Mal WM-Gold gewonnen. 0,37 Sekunden Vorsprung hatte der Lette nach vier Rennläufen auf Axel Jungk aus dem Team von WM-Gastgeber Deutschland. Jungk fuhr im Final-Lauf mit Bestzeit von Rang vier auf Platz zwei und sicherte sich vor heimischem Publikum mit Silber seine erste WM-Medaille.
Junioren-Weltmeister Nikita Tregybov aus Russland (0,54 Sekunden zurück), holte Bronze und trug sich damit erstmals in die Liste der WM-Medaillen-Gewinner ein. Olympiasieger Alexander Tretiakov (RUS), vor dem Finale Dritter, fiel im vierten WM-Lauf am Königssee hinter Teamkollege Tregybov auf Platz vier zurück.
Der alte und neue Weltmeister Martins Dukurs war bei allen acht Welt-Titelkämpfen seit 2008 am Start. 2011, auch damals am Königssee, gewann er erstmals WM-Gold. 2012, 2015, 2016 und nun 2017 folgten vier weitere Titel.
Ihre besten WM-Resultate feierten bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2017 der Italiener Mattia Gaspari als Neunter, Dave Greszczyszyn (CAN) mit Platz zehn und Rhys Thornbury aus Neuseeland auf Rang elf. ©RWH2017
Stimmen
Martins Dukurs (LAT, Weltmeister 2011, 2012, 2015, 2016 + 2017, Olympia-Zweiter 2010 und 2014, Weltcup-Gesamtsieger 2010-2016)
„Die Bahn am Königssee hasse und liebe ich. Sie ist sehr technisch und man muss sie lesen können. Heute hatte ich auch wirklich Glück. Besonders mein zweiter Lauf war schrecklich. Aber das ist jetzt Vergangenheit und zu meinem Glück haben die anderen auch Fehler gemacht. Ein großes Dankeschön an das Team und an alle, die immer kommen und uns unterstützen und anfeuern.“
Axel Jungk (GER, WM-Zweiter 2017, Gesamtweltcup-Dritter 2015)
„Das habe ich so wirklich nicht mehr erwartet. Vorgenommen habe ich mir vor dem letzten Lauf nichts. Ich bin vorher die Bahn noch zehn, zwanzigmal im Kopf durchgegangen und dann wollte ich einfach nur mein Bestes geben.“
Nikita Tregybov (RUS, WM-Dritter 2017, Junioren-Weltmeister 2015, 2016, 2017)
„Ich freue mich über Bronze, das ist meine erste WM-Medaille. Aber ich war bis vor dem Finale Zweiter, daher bin ich natürlich nicht so glücklich, dass ich noch einen Platz zurückgefallen bin. Ich wüsste gern, wo Axel Jungk hier so viel Zeit gutgemacht hat, das will ich auch lernen.“
Photo: Viesturs Lacis