Photo: IBSF TV
Elena Nikitina in PyeongChang Zweite, Kimberly Bos feiert ersten Podiumsplatz für die Niederlande

PyeongChang (RWH) Welt- und Europameisterin Jacqueline Lölling (GER) hat die vor-olympische Saison im Frauen-Skeleton mit ihrem dritten Saison-Sieg und dem Gewinn des Gesamt-Weltcups gekrönt.

Beim Finale zum BMW IBSF Weltcup 2016/2017 in PyeongChang (KOR), gleichzeitig Olympia-Test für die IBSF-Athleten, siegte Jacqueline Lölling mit 0,30 Sekunden Vorsprung und sicherte sich mit dem schnellsten Rennlauf auch den ersten Bahnrekord (52,75 Sekunden) auf dem kommenden Olympia-Eis.

Elena Nikitina aus Russland, 2014 in Sochi Olympia-Dritte, fuhr Startrekord (4,92 Sekunden) und feierte auf Rang zwei ihr bestes Resultat seit November 2013 in Calgary, als sie ebenfalls Weltcup-Zweite wurde. Die Überraschung des Weltcup-Finales in PyeongChang gelang Kimberly Bos (NED): Auf Rang drei (0,35 Sekunden zurück) verwies sie Olympiasiegerin Lizzy Yarnold (GBR, Platz vier) von den Medaillen-Rängen und feierte das erste Weltcup-Podium für die Niederlande im Skeleton-Sport. 

Der Sieg in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup geht im Winter 2016/2017 somit erstmals an Jacqueline Lölling (GER, 1591 Punkte). Titelverteidigerin Tina Hermann (GER, 1493) ist Zweite vor Mirela Rahneva (CAN, 1475). Die Kanadierin, Fünfte in PyeongChang, hatte in ihrer ersten Weltcup-Saison vier Podiumsplätze geholt, darunter in St. Moritz (SUI) ihren ersten Sieg, und verdrängt im Finale noch Janine Flock aus Österreich auf Rang vier. 

Alle Resultate und Gesamt-Stände des BMW IBSF Weltcups 2016/2017 gibt es auf der Internetseite des Internationalen Bob & Skeleton Verbands IBSF: www.ibsf.org. ©RWH2017

Related Tags

Themenspezifische News