Oberhof/Erfurt (RWH) Skeleton-Weltmeisterin Jacqueline Lölling hat im Vorfeld der olympischen Saison erstmals die Startnorm für das deutsche Weltcup-Team unterboten. Das gab der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) in einer Pressemeldung bekannt.
Für ihre erste Weltcup-Saison 2015/2016 hatte Jacqueline Lölling nach Gold bei der Junioren-WM und WM-Silber 2015 von den Trainern einen Vertrauensvorschuss fürs das Weltcup-Team bekommen, trotz verpasster Start-Norm. Als Gesamtweltcup-Zweite 2016 bekam sie dann auch den Weltcup-Startplatz für die darauf folgende Saison – und holte 2017 neben WM- und EM-Titel auch den Sieg in der Weltcup-Gesamtwertung.
Beim zentralen BSD-Leistungstest blieb die 22-Jährige nun mit 4,99 Sekunden zum ersten Mal knapp unter der geforderten Marke von 5,00 Sekunden.
Sieger beim Eisstart-Test in Oberhof wurden Sophia Griebel bei den Frauen und Nachwuchs-Athlet Felix Keisinger bei den Männern. Sophia Griebel, WM-Siebte von 2016, meldete sich damit nach 18 Monaten Verletzungspause zurück.
Die Skeleton-Selektionsrennen für das deutsche Team im BMW IBSF Weltcup 2017/2018 stehen im Oktober in Winterberg, Königssee und Altenberg auf dem Programm. ©RWH2017
Skeleton-Weltmeisterin 2017 Jacqueline Lölling, GER - Photo: Viesturs Lacis