Photo: IBSF/Viesturs Lacis
Jane Channell Zweite vor Tina Hermann

Whistler (RWH) Skeleton-Athletin Jacqueline Lölling (GER) hat beim BMW IBSF Weltcup in Whistler (CAN) ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Weltmeisterin gewann auf der Olympia-Bahn von 2010 das dritte Rennen im Winter 2017/2018. Im ersten Rennlauf blieb Jacqueline Lölling lediglich sechs Hundertstelsekunden über dem Bahnrekord im Whistler Sliding Centre (53,68 Sekunden), aufgestellt von Amy Williams (GBR) bei ihrem Olympia-Sieg im Februar 2010.
Lokalmatadorin Jane Channell (CAN, 0,23 Sekunden zurück) auf Rang zwei stand zum dritten Mal in ihrer Laufbahn auf dem Weltcup-Podium. Rang drei belegte in Whistler die WM-Zweite Tina Hermann aus Deutschland (0,27 Sekunden zurück).

Lelde Priedulena aus Lettland, Junioren-Weltmeisterin von 2015, feierte auf Rang vier ihr bestes Weltcup-Resultat seit knapp zwei Jahren. Im Februar 2016 war sie am Königssee (GER) ebenfalls Vierte geworden.

Ihr bestes Weltcup-Resultat überhaupt erreichte in Whistler die Belgierin Kim Meylemans auf Rang fünf.

Anna Fernstädt (GER), die aktuell Führende im IBSF-Interkontinentalcup, wurde bei ihren ersten Weltcup-Start in der Olympia-Saison Sechste.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 führt nach drei von acht Rennen Titelverteidigerin Jacqueline Lölling (GER, 585 Punkte) vor Teamkollegin Tina Hermann (GER, 554) und Elisabeth Vathje aus Kanada (546), die in Whistler Achte wurde. ©RWH2017

Related Tags

Themenspezifische News