Vathje und Rahneva auf dem Weltcup-Podium, Lölling holt EM-Silber vor Flock
Innsbruck (RWH) Skeleton-Athletin Elena Nikitina aus Russland hat in Innsbruck (AUT) das fünfte Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 gewonnen. Die Russin sicherte sich damit gleichzeitig den Titel in der parallelen EM-Wertung.
Das Weltcup-Podium teilte sich Nikitina in Innsbruck mit den Kanadierinnen Elisabeth Vathje (0,58 Sekunden zurück) und Mirela Rahneva (0,64 Sekunden zurück). EM-Silber sicherte sich Weltmeisterin Jacqueline Lölling aus Deutschland mit Rang vier im Weltcup. Lokalmatadorin Janine Flock aus Österreich, Weltcup-Fünfte, holte in der EM-Wertung Bronze.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2017/2018 führt weiterhin Titelverteidigerin Jacqueline Lölling (GER, 1002 Punkte) vor Elisabeth Vathje (CAN, 966). Mirela Rahneva (CAN, 920) geht nach dem letzten Weltcup 2017 auf Platz drei ins olympische Jahr.
Weitere Informationen sowie die Ergebnislisten für Weltcup und EM und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2017
Elena Nikitina (RUS, Europameisterin 2013 und 2018)
„Innsbruck ist meine Bahn! Sie ist kurz und recht leicht, also gut für schnelle Starter. Und ich hatte auch wirklich zwei gute Läufe!“
Elisabeth Vathje (CAN, WM-Dritte 2015)
„Ich kämpfe schon einige Zeit mit einer Infektion. Das Training in Innsbruck war auch so lala. Ich freue mich jetzt wirklich auf die Pause.“
Mirela Rahneva (CAN, Gesamtweltcup-Dritte 2017)
„Vor dem Rennen hatte ich mir auf jeden Fall einen Podiumsplatz vorgenommen. Nach der siebten Laufzeit im ersten Durchgang habe ich nochmal versucht, mich zu konzentrieren und den Lauf zu visualisieren. Dass ich hier gut fahren kann, wusste ich ja vom letzten Jahr!“
Janine Flock (AUT, Europameisterin 2014 und 2016)
„Die Sicht war durch den Nebel nicht wirklich gut, ich musste mich sehr auf mein Gefühl verlassen. Mein Knie macht keine Probleme, darüber bin ich froh.“
Photo: IBSF/Viesturs Lacis
