Nikita Tregubov nach zwei Läufen Zweiter vor Tomass Dukurs
Whistler (RWH) Titelverteidiger Martins Dukurs aus Lettland nimmt zur Halbzeit der BMW IBSF Weltmeisterschaften 2019 Kurs auf seinen sechsten WM-Titel im Männer-Skeleton.
Im Whistler Sliding Center in Kanada fuhr der Olympia-Zweite von 2010 und 2014 im zweiten Lauf Bahnrekord (51,91 Sekunden) und hat 0,37 Sekunden Vorsprung auf Nikita Tregubov. Der Russe hatte 2018 in PyeongChang Olympia-Silber gewonnen. Tomass Dukurs (LAT, 0,48 Sekunden zurück), der ältere der beiden Dukurs-Brüder, geht als Dritter in den Final-Tag am Freitag (8. März, 9 Uhr Ortszeit / 18 Uhr MEZ).
Weltcup-Gesamtsieger Alexander Tretiakov aus Russland, der im ersten Rennlauf seinen eigenen olympischen Startrekord von den Winterspielen 2010 (4,48 Sekunden) eingestellt hatte, ist nach zwei von vier WM-Läufen Vierter vor Christopher Grotheer (GER). Der Deutsche hatte nach dem ersten Rennlauf sogar überraschend auf Rang zwei gelegen. Olympiasieger Sungbin Yun aus Korea rundet die Top-Sechs nach dem ersten WM-Tag ab.
Auf dem Weg zu Top-Ten-Plätzen beim WM-Debüt sind in Whistler Interkontinentalcup-Gesamtsieger Seunggi Jung aus Korea als Achter des Zwischen-Klassements, US-Athlet Austin Florian als Neunter und auch Junioren-Weltmeister Felix Keisinger (GER).
Weitere Informationen sowie die WM-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019
