Junioren-Weltmeister Keisinger erstmals auf Weltcup-Podest
Lake Placid (RWH) Hundertstel-Duell um den Weltcup-Sieg: Titelverteidiger Alexander Tretiakov aus Russland und Weltmeister Martins Dukurs aus Lettland haben sich beim BMW IBSF Weltcup in Lake Placid ein äußerst knappes Rennen um den Sieg geliefert. Um 0,04 Sekunden hatte nach zwei Rennläufen Titelverteidiger Tretiakov die Nase vorn. Im ersten Rennlauf stellte der Olympiasieger von 2014 dabei einen neuen Bahnrekord (52,87 Sekunden) auf. Weltmeister Dukurs wurde in Lake Placid Zweiter.
Platz drei belegte Junioren-Weltmeister Felix Keisinger aus Deutschland (0,42 Sekunden zurück). Auch wenn es für den 21-Jährigen der erste Podestplatz im Weltcup war, überraschend kam dieser Erfolg nicht: Bereits beim Weltcup-Auftakt, ebenfalls in Lake Placid, hatte Keisinger sein Potenzial angedeutet: nach dem ersten Rennlauf lag er vor der versammelten Sport-Elite auf Platz eins und wurde am Ende Fünfter.
Tomass Dukurs aus Lettland gelang bei Weltcup in Lake Placid eine beeindruckende Aufholjagd: Der Europameister von 2016 war im ersten Rennlauf aus der Startspur gerutscht und fuhr mit Bestzeit im zweiten Durchgang noch von Platz 16 bis auf Rang fünf.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2019/2020 übernahm Alexander Tretiakov (RUS, 425 Punkte) nach dem zweiten der acht Saison-Rennen die Führung. Martins Dukurs (LAT, 420) ist aktuell Gesamt-Zweiter vor Auftakt-Sieger Axel Jungk (GER9, 417), der diesmal als Vierter das Podium in Lake Placid knapp verpasste.
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2019