Mirela Rahneva in Winterberg Zweite vor Janine Flock
Winterberg (RWH) Drei Hundertstelsekunden Vorsprung reichten für Gold: Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann aus Deutschland ist die Siegerin beim BMW IBSF Weltcup in Winterberg. In einem umkämpften Rennen holte die 27-Jährige auf den letzten Metern des zweiten Laufs noch die entscheidenden Sekundenbruchteile heraus. Am Ende gab es für Tina Hermann mit 0,03 Sekunden Vorsprung vor der Kanadierin Mirela Rahneva ihren ersten Saison-Sieg. Dritte wurde in Winterberg Europameisterin Janine Flock aus Österreich (0,16 Sekunden zurück).
Marina Gilardoni aus der Schweiz feierte auf Rang fünf ihr bestes Resultat sein fast vier Jahren. Besser war die Schweizerin zuletzt 2016 als Dritte am Königssee.
Megan Henry aus den USA gelang in ihrem erst dritten Weltcup-Rennen mit Platz sieben das bislang beste Resultat.
Ebenfalls eins ihrer besten Resultate feierte in Winterberg Valentina Margaglio aus Italien. Als 17. nach dem ersten Lauf kam sie mit einer der besten Zeiten im zweiten Durchgang insgesamt noch auf Platz elf, zeitgleich mit Anna Fernstädtova (CZE)
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2019/2020 verteidigte die Olympia-Zweite Jacqueline Lölling (GER, 627 Punkte) mit Rang vier in Winterberg ihre Führung. Janine Flock (AUT, 610) ist Gesamt-Zweite vor Tina Hermann (GER, 601).
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020