Europameisterin Flock Zweite, Megan Henry als Dritte mit erstem Weltcup-Podest
Innsbruck (RWH) Skeleton-Athletin Jacqueline Lölling aus Deutschland hat ihren ersten Weltcup-Sieg auf der Olympia-Bobbahn in Innsbruck gefeiert. Winzige 0,02 Sekunden holte die Olympia-Zweite von 2018 auf die zuvor Führende Europameisterin Janine Flock (AUT) heraus. Im zweiten Rennlauf fuhr Jacqueline Lölling dabei neuen Bahnrekord in Innsbruck (53,62 Sekunden).
Megan Henry aus den USA (0,26 Sekunden zurück), bereits nach dem ersten Rennlauf überraschend Dritte, feierte in ihrem erst fünften Weltcup überhaupt den ersten Podestplatz ihrer Laufbahn wie einen Sieg.
Mit dem insgesamt elften Weltcup-Sieg zog Jacqueline Lölling mit der bisherigen deutschen Rekord-Siegerin Anja Huber-Selbach gleich. Die Skeleton-Weltmeisterin von 2008 hatte in ihrer Laufbahn ebenfalls elf Weltcup-Rennen gewonnen.
Susanne Kreher (GER), aktuell Führende im IBSF Interkontinental-Cup, kam durch den krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Griebel zu ihrem ersten Weltcup-Einsatz. Die 20-Jährige wurde in Innsbruck Sechste.
Kimberley Murray aus Großbritannien, 16. nach dem ersten Lauf, fuhr im zweiten Durchgang einen zwischenzeitlichen Bahnrekord. Die 31-Jährige schob sich damit um acht Plätze nach vorn.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2019/2020 hat Jacqueline Lölling (GER, 1052 Punkte) nun gut 20 Zähler Vorsprung auf Janine Flock (AUT, 1030) auf Rang zwei. Auf Rang drei geht Elena Nikitina (RUS, 986) ins sechste der acht Saison-Rennen. In Innsbruck war die Weltcup-Titelverteidigerin im zweiten Lauf von Platz zwei auf Rang vier zurück gefallen.
Weitere Informationen sowie die Weltcup-Resultate und das aktuelle Gesamt-Ranking gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020