Silber für Kreher, Bronze für Neise – Jugend-Olympiasiegerin Tsyganova wird Zehnte
Winterberg (RWH) Skeleton-Athletin Anna Fernstaedtová (CZE) hat in Winterberg (GER) zum dritten Mal in Folge Gold bei den Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen. 2018 hatte die heute 23-Jährige ihren ersten Titel geholt – damals war sie noch für Deutschland am Start. Nach ihrem Wechsel zum tschechischen Team verteidigte sie 2019 und nun auch 2020 ihren Titel. Anna Fernstaedtová ist damit die erste Skeleton-Athletin mit drei Junioren-WM-Titeln in Folge.
Die Silbermedaille holte sich in Winterberg Susanne Kreher vor Teamkollegin Hannah Neise (beide GER), der Jugend-Olympiasiegerin von 2016.
Auch die frisch gekürte Jugend-Olympiasiegerin von Lausanne 2020, Anastasiia Tsyganova aus Russland, war in Winterberg am Start. Die 16-Jährige wurde bei ihren ersten Junioren-Weltmeisterschaften Zehnte.
Insgesamt waren in Winterberg 22 Skeleton-Athletinnen aus elf Nationen am Start, darunter fünf, die bei den Olympischen Jugend-Winterspielen Lausanne 2020 dabei waren.
Anna Fernstaedtová ist als Junioren-Weltmeisterin auch startberechtigt bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2020 in Altenberg (GER, 21.02. – 01.03.). ©RWH2020