Winterberg (RWH) Tina Hermann und Alexander Gassner sind die neuen Deutschen Meister im Skeleton-Sport.
In Winterberg siegte bei den Frauen Weltmeisterin Tina Hermann und holte ihren fünften nationalen Titel. Weltcup-Gesamtsiegerin Jacqueline Lölling wurde Zweite vor Hannah Neise, der Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016.
Hermann stellte im ersten Rennlauf in Winterberg einen neuen Bahnrekord auf: sie war mit 57,14 Sekunden Laufzeit fast drei Zehntelsekunden schneller als die zweimalige Olympiasiegerin Lizzy Yarnold. Die Britin hatte die alte Bestmarke bei ihrem WM-Sieg in Winterberg 2015 aufgestellt. Auch Lölling, Neise und die Viertplatzierte Susanne Kreher blieben mit den Laufzeiten teils unter dem alten Bahnrekord.
Deutscher Meister im Männer-Skeleton wurde Alexander Gassner. Der WM-Dritte und Weltmeister im Mixed-Team-Wettbewerb 2020 verwies Weltmeister Christopher Grotheer in Winterberg um eine Hundertstelsekunde auf Platz zwei. Dritter wurde Junioren-Weltmeister Felix Keisinger vor Vize-Weltmeister Axel Jungk. Winterberger Bahnrekord fuhr Weltmeister Grotheer im ersten Rennlauf mit 55,28 Sekunden. Die vorherige Bestmarke stammte von der WM 2015, damals aufgestellt von Martins Dukurs bei dritten von mittlerweile sechs Mal WM-Gold.
Die deutschen Meisterschaften waren gleichzeitig die letzten Qualifikations-Läufe des deutschen Teams zum BMW IBSF Weltcup 2020/2021. Gesetzt waren vorab die Weltmeister Tina Hermann und Christopher Grotheer. Bundestrainer Christian Baude wird die je zwei weiteren Nominierten bei Frauen und Männern am 9. November in einer Pressekonferenz des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland bekannt geben. ©RWH2020
>> News bsd-portal.de
Photos: BSD / Dietmar Reker, Sportpresse Reker