Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Berchtesgaden (RWH) Der deutsche Skeleton-Bundestrainer Christian Baude hat das Team für den BMW IBSF Weltcup 2020/2021 nominiert. Das gab der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) in einer Pressemeldung im Anschluss an die Qualifikations-Rennen bekannt.

Gesetzt waren Tina Hermann und Christopher Grotheer als amtierende Weltmeister.

Im Frauen-Skeleton sicherte sich überraschend die 20 Jahre alte Nachwuchs-Athletin Hannah Neise einen der zwei weiteren deutschen Startplätze. Die Silbermedaillen-Gewinnerin der Olympischen Jugend-Winterspiele 2016 gibt damit beim Auftakt in Sigulda (LAT, 20. – 22. November) ihr Debüt im BMW IBSF Weltcup. Ebenfalls qualifiziert ist Weltcup-Titelverteidigerin Jacqueline Lölling.

Im Männer-Skeleton starten neben Weltmeister Grotheer auch Junioren-Weltmeister Felix Keisinger und Team-Weltmeister Alexander Gassner im BMW IBSF Weltcup.

Axel Jungk, der bei der BMW IBSF WM 2020 in Altenberg Silber gewonnen hatte, wird zunächst mit Kilian von Schleinitz und Felix Seibel sowie Sophia Griebel, Susanne Kreher und Corinna Leipold im IBSF Interkontinental-Cup an den Start gehen. ©RWH2020

>> BSD Pressemeldung

Photos: IBSF / Viesturs Lacis und BSD / Sportpresse Reker

GER Skeleton Team 20 21 GrotheerGER Skeleton Team 20 21 HermannGER Skeleton Team 20 21 KeisingerGER Skeleton Team 20 21 Lölling GassnerNEISE Hannah Skeleton DM Winterberg 2020 Nov 07 725 Dietmar Reker

Related Tags

Themenspezifische News