Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Platz drei in Innsbruck für Olympia-Zweiten Nikita Tregubov

Innsbruck (RWH) Zwei der dienstältesten Skeleton-Athleten haben das dritte Saison-Rennen zum BMW IBSF Weltcup in Innsbruck (AUT) gewonnen. Martins Dukurs aus Lettland und Alexander Tretiakov aus Russland hatten nach zwei Rennläufen die exakt gleiche Gesamtzeit. Im November 2004 hatten Dukurs und Tretiakov im Weltcup debütiert – zwischen diesem Rennen und dem gemeinsamen Sieg in Innsbruck liegen sechs WM-Titel und neun Weltcup-Gesamtsiege für Dukurs sowie ein Olympiasieg, ein WM-Titel und zwei Gesamtsiege für Tretiakov.

Nikita Tregubov (RUS), der Olympia-Zweite von PyeongChang 2018, wurde in Innsbruck Dritter und stand damit erstmals seit Januar 2019 wieder auf dem Podium. Zwei Hundertstelsekunden trennten den Vize-Weltmeister von 2019 vom Sieger-Duo.

Für eine Überraschung sorgte der Brite Matt Weston beim BMW IBSF Weltcup in Innsbruck. Nach dem ersten Rennlauf führte er zeitgleich mit Rekord-Weltcupsieger Martins Dukurs. Zum ersten Sieg eines britischen Skeleton-Athleten seit Januar 2008 durch Kristan Bromley fehlten der 23-Jährigen letztlich die Erfahrung und 0,15 Sekunden. Matt Weston wurde wie bei der WM in Altenberg 2020 Vierter.  

Ebenfalls eine Überraschung gelang einem weiteren Weltcup-Neuling: Daniil Romanov aus Russland, erst seit Saisonbeginn im BMW IBSF Weltcup, lag nach dem ersten Lauf zeitgleich mit seinem Teamkollegen, Olympiasieger und Weltmeister Alexander Tretiakov, auf Rang vier. Am Ende belegte der Russe Rang acht.

Die Lokalmatadoren Samuel Maier und Florian Auer (AUT) feierten mit Platz sieben und neun ihre bislang besten Weltcup-Resultate.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

MSkel BMW IBSF WCup 3 20 21 Innsbruck MDukurs start webMSkel BMW IBSF WCup 3 20 21 Innsbruck MDukurs Tretiakov webMSkel BMW IBSF WCup 3 20 21 Innsbruck Podium webMSkel BMW IBSF WCup 3 20 21 Innsbruck Weston


Related Tags

Themenspezifische News