Kimberley Bos Zweite vor Weltmeisterin Hermann und Weltcup-Führender Flock
Innsbruck (RWH) Skeleton-Europameisterin Elena Nikitina aus Russland hat das dritte Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2020/2021 gewonnen. Aufgrund von starken Windböen, die zu Schneeverwehungen in der Bahn führten, hatte die Jury den ersten Lauf in Innsbruck wegen widriger Bedingungen annulliert. Im gewerteten zweiten Rennlauf hatte Elena Nikitina 0,28 Sekunden Vorsprung vor Kimberley Bos (NED) auf Platz zwei. Für die Niederländerin war es im dritten Saison-Rennen der dritte Podestplatz. Im November wurde die 27-Jährige in Sigulda (LAT) bereits Zweite und Dritte.
Platz drei wurde in Innsbruck zweimal vergeben: Weltmeisterin Tina Hermann (GER) und die Weltcup-Führende Janine Flock aus Österreich fuhren mit auf die Hundertstelsekunde gleicher Lauf-Zeit durchs Ziel. 0,45 Sekunden betrug der Rückstand der beiden Athletinnen auf Siegerin Nikitina.
Die Italienerin Valentina Margaglio, WM-Dritte im Skeleton-Teamwettbewerb, feierte auf Rang fünf ihr bislang bestes Resultat im BMW IBSF Weltcup. 0,04 Sekunden fehlten der 27-Jährigen auf den Medaillen-Rang.
Ihr Comeback im Weltcup feierte in Innsbruck Elisabeth Maier aus Kanada. Die 26-Jährige hatte im Dezember 2019 ihren Sohn zur Welt gebracht und schaffte nach einer Saison Pause auf Anhieb den Sprung zurück ins National-Team. Die WM-Dritte von 2015 wurde bei ihrem ersten Rennen seit März 2019 Siebte.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup führt nach drei von acht geplanten Rennen Janine Flock (AUT, 650 Punkte), die Siegerin der beiden Auftakt-Rennen in Sigulda. Kimberley Bos (NED, 620) ist Zweite vor Elena Nikitina (RUS, 587).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2020