Weltmeisterin Tina Hermann holt Silber vor Janine Flock mit Bronze
Winterberg (RWH) Elena Nikitina (RUS) hat mit ihrem zweiten Saison-Sieg im BMW IBSF Weltcup 2020/2021 ihren EM-Titel verteidigt und ist zum dritten Mal Skeleton-Europameisterin. Das fünfte Weltcup-Rennen in Winterberg (GER) wurde für die Athletinnen aus Europa gleichzeitig als EM gewertet. Dabei machten es die Skeleton-Sportlerinnen ausgesprochen spannend: Nach dem ersten Lauf in Winterberg trennten die ersten fünf Plätze lediglich 0,09 Sekunden.
Die beste Gesamtzeit hatte nach zwei Rennläufen letztlich Elena Nikitina. 0,06 Sekunden betrug nach Bestzeit im zweiten Durchgang ihr Vorsprung vor Tina Hermann (GER). Für Hermann, die amtierende Weltmeisterin, ist Silber die dritte EM-Medaille nach 2016 (Silber) und 2017 (Bronze).
Auf Platz drei setzte Janine Flock aus Österreich (0,19 Sekunden zurück) ihre Serie in Sachen EM-Medaillen fort: Seit 2013 stand die Weltcup-Gesamtsiegerin von 2015 bei Europameisterschaften immer auf dem Podium. Neben Gold 2014, 2016 und 2019 gewann sie zwei Mal Silber und nun insgesamt vier Mal Bronze.
Hannah Neise (GER) feierte mit Rang fünf in der Weltcup- und EM-Wertung ihr bislang bestes Resultat.
Katie Uhlaender aus den USA, die Weltmeisterin von 2012, kam bei ihrem ersten Start im BMW IBSF Weltcup seit Januar 2018 als beste US-Athletin auf Platz 13.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup verteidigte Janine Flock (AUT, 1075 Punkte) ihre Führung. Kimberley Bos aus den Niederlanden (998), in Winterberg Siebte und erstmals in diesem Winter nicht auf dem Podium, bleibt Gesamt-Zweite vor Tina Hermann (GER, 970).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Photos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021