Janine Flock verteidigt Weltcup-Führung mit Rang zwei, Jacqueline Lölling Dritte
St. Moritz (RWH) Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann (GER) hat beim BMW IBSF Weltcup in St. Moritz ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Beim sechsten Rennen des vor-olympischen Winters stand die Gesamtsiegerin von 2016 zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder ganz oben auf dem Weltcup-Podium. Auch im Januar 2020 siegte Tina Hermann damals in St. Moritz.
Platz zwei ging an die Weltcup-Führende Janine Flock aus Österreich. In Führung liegend nach dem ersten Rennlauf hatte die Gesamtsiegerin von 2015 nach dem zweiten Durchgang in St. Moritz 0,32 Sekunden Rückstand auf Siegerin Tina Hermann.
Platz drei sicherte sich Weltcup-Titelverteidigerin Jacqueline Lölling (GER, 0,86 Sekunden zurück).
Katie Uhlaender aus den USA, die Weltmeisterin von 2012, erzielte in St. Moritz auf Rang fünf ihr bestes Resultat seit November 2014. Das erste Podium seit acht Jahren verpasste die 36-Jährige um drei Zehntelsekunden.
Am Weltcup-Start in St. Moritz waren erstmals überhaupt alle drei Jugend-Olympiasiegerinnen: Jacqueline Lölling (GER) holte den Titel bei den ersten Olympischen Jugend-Winterspielen (Youth Olympic Games, YOG) 2012. Ashley Pittaway (GBR), in St. Moritz auf Rang zwölf, gewann 2016 YOG-Gold. Und Anastasiia Tsyganova aus Russland feierte ihr Weltcup-Debüt auf der Bahn, auf der sie ein Jahr zuvor im Januar 2020 Jugend-Olympiasiegerin geworden war. Die 17-Jährige überraschte auf dem Olympia Bobrun mit Weltcup-Rang zehn.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup führt weiterhin Janine Flock (AUT, 1285 Punkte). Tina Hermann (GER, 1195) ist vor den beiden letzten Rennen Gesamt-Zweite vor Jacqueline Lölling (GER, 1096).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Photos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021