Photos: IBSF

Erstmals vergebene U20-Titel für Anastasiia Tsyganova und Lukas Nydegger

St. Moritz (RWH) Hannah Neise (GER) im Frauen-Skeleton und Evgeniy Rukosuev (RUS) im Männer-Skeleton sind die Junioren-Weltmeister 2021.

Auf dem Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina (SUI) sicherte sich Skeleton-Athletin Hannah Neise aus Deutschland erstmals den Titel. Damit verbunden ist auch ein persönliches Startrecht bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2021 in Altenberg (GER) Anfang Februar. Silber ging wie im Vorjahr an Teamkollegin Susanne Kreher (GER). Ashley Pittaway aus Großbritannien, die Jugend-Olympiasiegerin von 2016, gewann in St. Moritz die Bronzemedaille.

Zum ersten Mal vergeben wurden bei der IBSF Junioren-WM 2021 bei den Skeleton-Athlet:innen auch Titel und Medaillen in der U20-Wertung. Die erste U20-Weltmeisterin ist Jugend-Olympiasiegerin Anastasiia Tsyganova (RUS), Silber gewann Stefanie Votz (GER) vor der Schweizer Lokalmatadorin Jill Gander mit Bronze.

Im Männer-Skeleton gingen Junioren-WM-Titel und WM-Startplatz an Evgeniy Rukosuev aus Russland. Der Jugend-Olympiasieger von 2016 verdrängte im zweiten Rennlauf den zuvor Führenden Titelverteidiger Felix Keisinger (GER) auf Platz zwei. Bronze ging an Samuel Maier aus Österreich.

U20-Weltmeister wurde der Jugend-Olympiasieger von 2020: Lukas Nydegger (GER) holte sich den Titel vor den zeitgleichen Athleten Livio Summermatter vom Schweizer Heim-Team und dem Letten Elvis Veinbergs. Ganz ähnlich standen die drei Athleten in St. Moritz auch vor einem Jahr auf dem Podium bei den Olympischen Jugend-Winterspielen Lausanne 2020: Veinbergs und Summermatter wurden hinter Sieger Nydegger Zweiter und Dritter. ©RWH2021



Photos: IBSF

IBSF Junior World Championships 2021 MSkeletonIBSF Junior World Championships 2021 MSkeleton U20IBSF Junior World Championships 2021 WSkeletonIBSF Junior World Championships 2021 WSkeleton U20

Related Tags

Themenspezifische News