Hannah Neise und Axel Jungk gewinnen Nominierungsrennen in Yanqing
Yanqing (RWH) Mit den Weltmeistern Tina Hermann und Christopher Grotheer, den Siegern des Nominierungsrennens auf der Olympiabahn in Yanqing, Hannah Neise und Axel Jungk, sowie Jaqcueline Lölling und Alexander Gassner geht das deutsche Skeleton-Team in den Olympia-Winter und den BMW IBSF Weltcup 2021/2022.
Tina Hermann und Christopher Grotheer, die beiden Goldmedaillen-Gewinner der BMW IBSF Weltmeisterschaften 2021 in Altenberg, waren von Bundestrainer Christian Baude schon für das Weltcup-Team gesetzt.
Bei den Nominierungs-Rennen im Rahmen des internationalen Trainings auf der kommenden Olympia-Bahn für die Winterspiele 2022 in Peking siegte bei den Frauen Junioren-Weltmeisterin Hannah Neise. Axel Jungk, WM-Zweiter von 2020, hatte bei den Männern die Nase vorn und sicherte sich nach einem Jahr Wettkampf-Pause nach Verletzung und Krankheit souverän seinen Weltcupplatz für die Olympiasaison.
Der jeweils dritte Startplatz im Frauen- und Männer-Skeleton ging an die Olympia-Zweite von 2018 Jacqueline Lölling und den WM-Dritten Alexander Gassner.
Felix Keisinger, Zweiter der Junioren-WM, und Sophia Griebel starten die Saison zunächst im Interkontinental Cup und können sich dort mit sehr guten Leistungen weiterempfehlen. Sollte jemand aus der Weltcupmannschaft leistungstechnisch abfallen oder sich verletzen, ist laut Bundestrainer Baude jederzeit ein Wechsel möglich.
Am 19. November 2021 starten die Bob- und Skeleton-Athleten im BMW IBSF Bob und Skeleton Weltcup in Innsbruck-Igls (AUT) in die neue Saison. Sportlicher Höhepunkt der bevorstehenden Saison sind die Olympischen Winterspiele 2022, die vom 4. – 20. Februar 2022 in Peking/Yanqing (CHN) ausgetragen werden.
>> Ergebnisse und Zeiten Internationales Training und IBSF-Rennen Yanqing Sliding Center Peking