Weltmeisterin Hermann mit Bahnrekord in Altenberg zum ersten Saisonsieg – Bos führt; Photo: IBSF / Viesturs Lacis

Junioren-Europameisterin Tararychenkova Zweite vor Titelverteidigerin Flock,

Innsbruck (RWH) Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann (GER) hat in Altenberg nach zuletzt zwei WM-Titeln 2020 und 2021 ihren ersten Saisonsieg in der Olympia-Saison gefeiert. Mit neuem Bahnrekord (57,52 Sekunden) beim dritten BMW IBSF Weltcup der Saison war Hermann 0,25 Sekunden schneller als bei ihrem letzten Lauf zu WM-Gold 2020.  

Zu feiern gab es auch etwas für die Weltcup-Zweite von Altenberg, Alina Tararychenkova aus Russland (0,31 Sekunden zurück). Die Junioren-Europameisterin stand bei ihrem neunten Start im BMW IBSF Weltcup erstmals auf dem Podium.

Dritte wurde in Altenberg Weltcup-Titelverteidigerin Janine Flock aus Österreich (0,37 Sekunden zurück). Nach den Plätzen sechs und sieben zu Saisonbeginn in Innsbruck (AUT) war es der erste Podestplatz für Flock im Olympia-Winter.

Junioren-Weltmeisterin Hannah Neise (GER), nach dem ersten Rennlauf in Altenberg auf Rang zwei, fiel beim zweiten Durchgang auf Rang vier zurück und verpasste ihren ersten Podiumsplatz um 0,04 Sekunden.

Neue Führende in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 ist Kimberley Bos aus den Niederlanden. Die 28-Jährige, Gesamt-Dritte der letzten Saison, kam in Altenberg auf Rang sechs. Da die zuvor Führende Elena Nikitina (RUS) nur Rang elf belegte, zog Kimberley Bos vorbei und führt nun mit 596 Punkten vor Alina Tararychenkova (RUS, 594) und Nikitina (586).

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021 


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

BMW IBSF WCup 21 22 ABG 1 WSkel Hermann startBMW IBSF WCup 21 22 ABG 1 WSkel Hermann winBMW IBSF WCup 21 22 ABG 1 WSkel podium web

Related Tags

Themenspezifische News