Axel Jungk wird Zweiter, Weltmeister Grotheer verteidigt Gesamtführung mit Rang drei
Altenberg (RWH) Skeleton-Athlet Martins Dukurs aus Lettland hat beim BMW IBSF Weltcup in Altenberg seinen ersten Sieg in der Olympia-Saison 2021/2022 gefeiert. Beim fünften Rennen des Winters gewann der Rekord-Weltmeister nach fast auf den Tag genau einem Jahr wieder ein Weltcup-Rennen: Sein letzter Sieg datierte vom 18. Dezember 2020 in Innsbruck.
Der Weltcup-Titelverteidiger und zehnmalige Gesamtsieger zog in Altenberg im zweiten Rennlauf noch am zuvor führenden Lokalmatador Axel Jungk (GER) vorbei. Jungk, der WM-Zweite von 2020, wurde mit 0,19 Sekunden Rückstand Zweiter vor Teamkollege Christopher Grotheer (GER, 0,41 Sekunden zurück). Grotheer, der Weltmeister von 2020 und 2021, stand damit bei allen fünf Saison-Rennen zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 auf dem Podium und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung.
Samuel Maier (AUT) kam beim BMW IBSF Weltcup in Altenberg als Fünfter erstmals in dieser Saison in die Top Ten und feierte das zweitbeste Resultat seiner Laufbahn. Beim Saison-Finale im letzten Winter in Innsbruck hatte der 22-Jährige als Dritter erstmals auf dem Weltcup-Podium gestanden.
Für Amedeo Bagnis aus Italien ist Platz elf in Altenberg ebenfalls das beste Saison-Ergebnis und eins der besten seiner Laufbahn.
Im BMW IBSF Weltcup 2021/2022 bleibt Christopher Grotheer (GER, 1035 Punkte) auch nach dem fünften der acht Saison-Rennen in der Gesamtwertung vorn. Axel Jungk (GER, 1021) ist aktuell Gesamt-Zweiter vor Rekord-Weltmeister Martins Dukurs (LAT, 962).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021