Valentina Margaglio mit bestem Resultat auf Rang zwei, Yulia Kanakina Dritte
Altenberg (RWH) Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann (GER) hat das Jahr 2021 im BMW IBSF Weltcup mit ihrem zweiten Saisonsieg abgeschlossen. In Altenberg (GER) hatte die viermalige Weltmeisterin nach zwei Rennläufen 0,11 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei.
Der ging beim fünften Saisonrennen an Valentina Margaglio aus Italien, die beim ersten Altenberg-Weltcup zwei Wochen zuvor nach einem Sturz ausgeschieden war. Diesmal beglich die WM-Dritte im Skeleton-Mixed ihre Rechnung mit der Bahn mit dem besten Weltcup-Resultat ihrer Karriere. Im zweiten Rennlauf fuhr die 28-Jährige dabei sogar Bestzeit.
Dritte wurde in Altenberg Yulia Kanakina aus Russland (0,42 Sekunden zurück). Für die 26-Jährige ist es der zweite Podestplatz im BMW IBSF Weltcup: Im Januar 2019 war sie – ebenfalls in Altenberg – schon einmal Dritte.
Nicole Silveira aus Brasilien, frisch gekürte Gesamtsiegerin im IBSF Nordamerika-Cup, feierte in Altenberg auf Rang neun ihr bei weitem bestes Resultat und den ersten Platz in den Top Ten.
Auf Platz ein in der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 bleibt mit 965 Punkten Kimberley Bos aus den Niederlanden. Die 28-Jährige, Gesamt-Dritte der letzten Saison, kam in Altenberg auf Rang zehn. Tina Hermann rückt mit nun 948 Zählern auf Rang zwei vor. Europameisterin Elena Nikitina aus Russland (938), Sechste in Altenberg, folgt knapp dahinter auf Platz drei.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2021