Axel Jungk in Winterberg Zweiter vor Alexander Tretiakov
Winterberg (RWH) Mit 0,01 Sekunden Vorsprung ist Skeleton-Athlet Martins Dukurs aus Lettland zu Weltcup-Sieg Nummer 60 gefahren. Der Titelverteidiger feierte beim BMW IBSF Weltcup in Winterberg (GER) seinen zweiten Saisonsieg in der Olympia-Saison 2021/2022. Das Rennen wurde mit nur einem Wertungslauf ausgetragen. Der erste Rennlauf in Winterberg war nach Jury-Entscheidung für ungültig erklärt worden, da das Protokoll für das Kehren der Bahn bei Schneefall nicht eingehalten wurde.
Platz zwei sicherte sich in Winterberg Axel Jungk (GER). Für den WM-Zweiten von 2020 war es der vierte Podestplatz des Winters.
Skeleton-Europameister Alexander Tretiakov aus Russland, Sieger und Bahnrekord-Halter vom BMW IBSF Weltcup in Winterberg im Dezember, wurde diesmal Dritter, 0,05 Sekunden hinter Sieger Martins Dukurs.
Im BMW IBSF Weltcup 2021/2022 geht Martins Dukurs (LAT, 1398) als Führender ins Finale. Am 14. Januar 2022 in St. Moritz könnte der sechsmalige Weltmeister seinen insgesamt elften Gesamtsieg holen. Gesamt-Zweiter ist vor dem letzten der acht Saison-Rennen Axel Jungk (GER, 1359 Punkte). Weltmeister Christopher Grotheer (GER, 1347), der im gelben Trikot des Weltcup-Führenden ins Rennen gegangen war, wurde in Winterberg Neunter und fiel auf Rang drei der Gesamtwertung zurück.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022