Skeleton-Athletin Bos baut mit zweitem Sieg in Winterberg Weltcup-Führung aus, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Jacqueline Lölling auf Platz zwei mit erstem Podium des Winters, Elena Nikitina Dritte

Winterberg (RWH) Skeleton-Athletin Kimberley Bos (NED) hat zum zweiten Mal im Olympia-Winter 2021/2022 ein Rennen zum im BMW IBSF Weltcup gewonnen. In Winterberg, wo sie im Dezember bereits ihren ersten Weltcup-Sieg feierte, war die 28-Jährige auch beim siebten Rennen des Winters nicht zu schlagen.

Zurück in der Erfolgsspur war in Winterberg die Olympia-Zweite von 2018, Jacqueline Lölling (GER). Platz zwei auf ihrer Heimbahn, 0,24 Sekunden hinter Siegerin Kimberley Bos, war ihr bestes Resultat im aktuellen Olympia-Winter. Zuletzt auf dem Weltcup-Podium war die Weltmeisterin von 2017 fast genau vor einem Jahr: Im Januar 2021 gewann sie das Rennen am Königssee (GER).

Platz drei sicherte sich Europameisterin Elena Nikitina (RUS, 0,43 Sekunden zurück), zwei Hundertstelsekunden vor ihrer Teamkollegin Yulia Kanakina auf Rang vier.

Valentina Margaglio (ITA), Zehnte nach dem ersten Rennlauf, verbesserte sich mit der besten Laufzeit im zweiten Durchgang noch auf Rang sechs, einen Platz vor Weltmeisterin Tina Hermann (GER).

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2021/2022 baute Kimberley Bos (NED, 1390 Punkte) ihre Führung vor dem Finale weiter aus. Elena Nikitina (RUS, 1322) bleibt Gesamt-Zweite vor Tina Hermann (GER, 1292), die in Winterberg Siebte wurde.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Weltcup-Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022 


Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 21 22 WBG 2 WSkel Bos startBMW IBSF WCup 21 22 WBG 2 WSkel Bos win 2BMW IBSF WCup 21 22 WBG 2 WSkel Bos win webBMW IBSF WCup 21 22 WBG 2 WSkel podium 1BMW IBSF WCup 21 22 WBG 2 WSkel podium 2 web

Related Tags

Themenspezifische News