- Sarah Wimmer und Stefan Röttig Europacup-Gesamtsieger
- U20-Titel gehen an Polina Tiurina und Elvis Veinbergs
Altenberg (RWH) Mit dem letzten der acht Saison-Rennen und den „Race in Race“ ausgetragenen Junioren-Europameisterschaften ist in Altenberg (GER) der IBSF Skeleton-Europacup 2021/2022 zu Ende gegangen. 40 Athletinnen und Athleten aus 14 Nationen waren am heutigen Sonntag im Osterzgebirge am Start.
Junioren-Europameisterin 2022 im Frauen-Skeleton ist Agathe Bessard aus Frankreich. Die Dritte der Olympischen Jugend-Winterspiele 2016 feierte mit ihrem ersten Europacup-Sieg auch zugleich den ersten Junioren-EM-Titel. Silber ging an die Russin Polina Tiurina, Bronze sicherte sich Alessia Crippa aus dem italienischen Skeleton-Team.
Medaillen wurden zudem in der U20-Wertung der Junioren-Europameisterschaften vergeben. Hier ging Gold an Polina Tiurina (RUS), Silber an Viktoria Hansova (GER) und Bronze an Anastasiia Tsyganova (RUS).
Den Gesamtsieg im Skeleton-Europacup sicherte sich Sarah Wimmer (GER, 445 Punkte) vor Mystique Ro (USA / 390 Punkte) und Polina Tiurina (RUS / 360 Punkte).
Junioren-Europameister im Männer-Skeleton wurde der Russe Evgeniy Rukosuev, der in Altenberg kurz zuvor bereits den Gesamtsieg im IBSF Interkontinental-Cup feierte. Silber ging an den Deutschen Cedric Renner, über JEM-Bronze freute sich Elvis Veinbergs aus Lettland, Zweiter der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020. Der 19-Jährige gewann zugleich den Titel in der U20-Wertung der Junioren-EM vor den Russen Dimitrii Grevtsev und Bogdan Popov mit Silber und Bronze.
Stefan Röttig (GER) sicherte sich in Altenberg mit seinem zweiten Europacup-Saisonsieg und insgesamt 468 Punkten den Sieg in der Gesamtwertung vor seinen Teamkollegen Cedric Renner (445 Punkte) und Ludwig Mannhardt (339 Punkte). ©RWH2022
Photos: IBSF