Photos: IBSF / Viesturs LacisSkeleton-Olympiasieg für Hannah Neise, Jaclyn Narracott gewinnt Silber, Bronze für Bos,

Olympia-Rennen im Frauen-Skeleton endet mit drei historischen Medaillen 

Yanqing (RWH) Mit drei Medaillen-Gewinnerinnen für die Sport-Geschichtsbücher ist das Olympia-Rennen der Skeleton-Frauen bei den Winterspielen 2022 in Peking zu Ende gegangen.

Hannah Neise fuhr dabei als erste Skeleton-Athletin aus Deutschland zu Olympia-Gold. Einen Tag nachdem Teamkollege Christopher Grotheer (GER) das erste Olympia-Gold für Deutschland im Männer-Skeleton geholt hatte, gelang der mit 21 Jahren jüngsten Athletin im deutschen Skeleton-Team die Gold-Premiere auch im Frauen-Skeleton. Jünger war in der Olympia-Geschichte des Frauen-Skeletons seit 2002 übrigens nur die Siegerin beim Debüt der Disziplin: 2002 siegte US-Pilotin Tristan Gale im Alter von 21 Jahren, sechs Monaten und zehn Tagen. Hannah Neise ist am Tag ihres Olympiasiegs gut zwei Monate älter.  

Als erste Skeleton-Athletin aus Australien gewann im Yanqing Sliding Center Jaclyn Narracott eine olympische Medaille. Die 31-Jährige holte mit 0,62 Sekunden Rückstand auf Olympiasiegerin Neise Silber.

Auch Olympia-Bronze für Kimberley Bos (0,84 Sekunden zurück) ist eine Premiere in  der Skeleton-Geschichte: Es ist die erste Medaille für die Niederlande in einer der Eiskanal-Disziplinen. Dabei hatte zum Start des Olympia-Rennes im Yanqing Sliding Center nichts auf eine Medaille für die Europameisterin und Weltcup-Gesamtsiegerin hingedeutet: Kimberley Bos lag nach dem ersten Lauf auf Platz zehn, kämpfte sich aber in jedem Durchgang weiter nach vorn. Die historische Medaille stand fest, als Weltmeisterin Tina Hermann (GER) im vierten Lauf einen Platz zurückfiel und am Ende Vierte wurde.

Dan Zhao, Fahnenträgerin der Olympia-Gastgeber aus China bei der Eröffnungsfeier und nach dem ersten Renn-Tag aussichtsreich auf Platz vier, fiel im dritten Olympia-Lauf zurück und wurde Neunte. Tags zuvor hatte Teamkollege Yan Wengang im Männer-Skeleton mit Bronze die erste Medaille für das chinesische Team bei den Wettbewerben im Yanqing Sliding Center gewonnen.

Hannah Neise (GER, Olympiasiegerin 2022, Junioren-Weltmeisterin 2021, Silber Olympische Jugend-Winterspiele 2016)

„Das braucht glaube ich erstmal eine Zeit, bis ich das realisiert habe. Ich bin auch nicht so der emotionale Mensch, vielleicht wundern sich Viele, dass ich nicht komplett ausraste. Ich freue mich innerlich. Am ersten Tag war ich überhaupt nicht nervös, heute früh schon. Ich weiß aber mittlerweile, dass ich mich auf mein Können verlassen kann.“   

Jaclyn Narracott (AUS, Olympia-Silber 2022, Weltcup-Siegerin 2022 in St. Moritz)

„Die Medaille ist immer noch surreal. Um ehrlich zu sein, war ich in meiner ganzen Skeleton-Karriere nie entspannter auf dem Schlitten als hier und jetzt. Ich hatte nichts zu verlieren, hab mich auf den Moment fokussiert und einfach Spaß gehabt.“

Kimberley Bos (NED, Olympia-Bronze 2022, Europameisterin, Weltcup-Gesamtsiegerin 2022)

„Das ist einfach großartig. Ich hätte nie gedacht, dass ich hier noch aufs Podest fahren kann. Meine Gefühle gerade sind schwer zu beschreiben, ich bin auf jeden Fall sehr stolz.“

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
OWG Beijing 2022 IBSF WSkel Neise GER goldOWG Beijing 2022 IBSF WSkel podiumRZS 1355RZS 1427

Related Tags

Themenspezifische News