One continent and three countries new with Olympic medals in skeleton sports; Photos: IBSF / Viestus Lacis

Yanqing (RWH) Nach den olympischen Rennen bei den Winterspielen 2022 in Peking ist die Weltkarte des Skeleton-Sports deutlich größer geworden.

Mit Olympia-Silber für Jaclyn Narracott (AUS) im Frauen-Skeleton trug sich Australien/Ozeanien erstmals in die Liste der Medaillen-Gewinner im olympischen Skeleton-Sport ein. Bei der Siegerehrung im Yanqing Sliding Center auf dem Podest stand zudem Kimberley Bos (NED). Ihre Bronzemedaille ist das erste olympische Edelmetall für die Niederlande in einer der Eiskanal-Sportarten.

Yan Wengang gewann im Männer-Skeleton Bronze, die erste olympische Skeleton-Medaille für die Gastgeber aus China.

Insgesamt waren bei den Skeleton-Rennen der olympischen Winterspiele 2022 in Peking je 25 Athletinnen und Athleten aus zusammen 21 Nationen am Start. In die Top Ten kamen im Frauen-Skeleton acht Nationen, im Männer-Skeleton waren es Athleten aus sechs Ländern. ©RWH2022


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

medals womens skeletonskeleton nations AUS 1skeleton nations AUS 2skeleton nations CHN 1skeleton nations CHN 2skeleton nations NED 1skeleton nations NED 2

Related Tags

Themenspezifische News