Königssee (RWH) Im Alter von 85 Jahren verstarb Anfang August der frühere Skeleton-Athlet und Trainer Johann „Luxi“ Luxemburger (GER). Der Internationale Bob & Skeleton Verband IBSF trauert um einen Athleten, der dem Skeleton-Sport eng verbunden war und als Coach viele kleine und aufstrebende Nationen unterstützte und begleitete.
Luxi Luxemburger, geboren am 1. Januar 1937, war nach der Eröffnung der ersten Kunsteisbahn am Königssee am Aufbau des deutschen Skeletonsports maßgeblich beteiligt. Von 1969 bis 1972 war er selbst aktiver Skeletonathlet, bis ein Autounfall bei einem Bergrennen, seiner zweiten sportlichen Leidenschaft, seine aktive Laufbahn beendete. Später arbeitete Johann Luxemburger als Trainer, Rennleiter und Organisator eng mit dem deutschen Skeleton-Nationalteam und war in den 1990er Jahren Betreuer von Nationen wie Monaco, den Virgin Islands, den Niederlanden oder Grossbritannien. Seine Motivation: Den Skeleton-Sport wieder ins olympische Programm zu bringen. ©RWH2022