Martins Dukurs wird Skeleton-Coach in Großbritannien, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Bath (RWH) Der Britische Bob- und Skeleton-Verband BBSA (British Bobsleigh & Skeleton Association) hat sich die Dienste von Martins Dukurs (LAT) gesichert. Kurz nachdem der erfolgreichste Skeleton-Athlet der Sportgeschichte (61 Weltcup-Siege, elf Titel im Gesamt-Weltcup, 12 EM- und sechs WM-Titel, dazu Olympia-Silber 2010 und 2014) das Ende seiner aktiven Laufbahn bekannt gegeben hatte, verkündete der Nationalverband, dass der 38 Jahre alte Lette das britische Team bis zu den nächsten Olympischen Winterspielen 2026 als Performance Coach begleiten wird.

„Martins war verständlicherweise sehr gefragt und wir freuen uns umso mehr, dass er sich für unsere Ziele entschieden hat und seine Trainerkarriere bei uns beginnt“, sagte Natalie Dunman, Performance-Direktorin bei BBSA. "Ich weiß, dass seine Erfahrung und sein Fachwissen auf unsere Athleten und unser Team abfärben werden, und wir haben in der Zeit, die er bisher bei uns in Bath verbracht hat, bereits Aspekte davon gesehen.“

Die britischen Skeleton-Athletinnen haben zwischen 2002 und 2018 bei allen Winterspielen Medaillen gewonnen, darunter Gold 2010 (Amy Williams), 2014 und 2018 (Lizzy Yarnold). Die britschen Skeleton-Athleten steuerten drei Olympia-medaillen (jeweils Bronze 1928, 1948 und 2018) zur Bilanz bei. ©RWH2022

BBSA Pressemeldung

IBSF Pressemeldung

Related Tags

Themenspezifische News