Deutsches Team für Skeleton-Weltcup nominiert, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Debüt für Junioren-Weltmeisterin Susanne Kreher, Felix Keisinger feiert Weltcup-Comeback

Winterberg (RWH) Mit den Skeleton-Olympiasiegern Hannah Neise und Christopher Grotheer sowie Silbermedaillengewinner Axel Jungk an der Spitze geht das Team des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland (BSD) in den BMW IBSF Weltcup 2022/2023. Bei den Männern sicherte sich nach einer Pressemeldung des Verbands Felix Keisinger den dritten Startplatz knapp vor Alexander Gassner. Keisinger, Gesamweltcup-Vierter von 2020 und Junioren-Weltmeister von 2019 und 2020, feiert damit nach anderthalb Jahren sein Comeback im Weltcup. Im letzten Winter war der 24-Jährige Dritter im Interkontinentalcup.

Bei den Frauen geht die viermalige Weltmeisterin Tina Hermann in ihre mittlerweile achte Weltcup-Saison. Für den dritten Startplatz wurde Susanne Kreher erstmals von Beginn an nominiert. Die Juniorenweltmeisterin setzte sich gegen die Olympia-Zweite von PyeongChang 2018 Jacqueline Lölling durch. Lölling, Weltmeisterin von 2017 und drei Mal Weltcup-Gesamtsiegerin, beginnt die Saison im Interkontinentalcup.

BSD Portal: News (bsd-portal.de)

Related Tags

Themenspezifische News