Skeleton-Athlet Marcus Wyatt feiert ersten Sieg im BMW IBSF Weltcup, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Seunggi Jung in Whistler auf Platz zwei vor Matt Weston

Whistler (RWH) Skeleton-Athlet Marcus Wyatt aus Großbritannien ist der Auftaktsieger beim BMW IBSF Weltcup 2022-2023. Im Whistler Sliding Center (CAN) feierte der Brite seinen ersten Sieg in der Rennserie.

Im zweiten Rennlauf stellte Wyatt in Whistler einen Startrekord auf. Mit 4,46 Sekunden war er auf den ersten Metern eine Hundertstelsekunde schneller als Martins Dukurs (LAT) auf dem Weg zum Titel bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2019. Drei Jahre später ist der Lette nun Trainer des britischen Teams und hat seinen Rekord an einen seiner neuen Schützlinge abgegeben.   

Auf Platz zwei kam in Whistler Seunggi Jung aus Korea. Lediglich 0,01 Sekunden hinter Sieger Wyatt feierte der Koreaner seine beste Platzierung im BMW IBSF Weltcup.

Matt Weston (GBR, 0,66 Sekunden zurück), nach dem ersten Rennlauf in Führung, stellte den Startrekord von Teamkollege Marcus Wyatt ein und fuhr am Ende auf Rang drei vor dem Olympia-Zweiten Axel Jungk und Olympiasieger Christopher Grotheer (beide GER) auf den Plätzen vier und fünf.

Lokalmatador Blake Enzie aus Kanada fuhr vor heimischem Publikum auf Platz sechs, das bislang beste Ergebnis für den 21-Jährigen.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 führt Marcus Wyatt (GBR, 225 Punkte) nach dem ersten der acht Saison-Rennen vor Seunggi Jung (KOR, 210) und Matt Weston (GBR, 200). ©RWH2022


Photos: IBSF / Viesturs Lacis

58fc8226 2ac0 4efc 8aaf b61670d2aca5BMW IBSF WCup 22 23 WHI MSkel Wyatt webMarcus Wyatt web

Related Tags

Themenspezifische News