Erster Weltcupsieg für Skeleton-Olympiasiegerin Hannah Neise, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Hallie Clarke und Brogan Crowley zeitgleich Zweite in Whistler

Whistler (RWH) Skeleton-Olympiasiegerin Hannah Neise (GER) ist mit ihrem ersten Weltcupsieg in die neue Saison gestartet. Beim Auftakt zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 stand die 22-Jährige erstmals auf dem Podium – und dabei gleich ganz oben.

Nach dem ersten Rennlauf im Whistler Sliding Center (CAN) lag Hannah Neise noch auf Rang zwei, hinter der überraschend Führenden Hallie Clarke. Die US-Athletin hatte bei ihrem Weltcup-Debüt zunächst alle amtierenden Titelträgerinnen hinter sich gelassen, darunter auch Weltmeisterin Tina Hermann (GER, Platz sechs) und Weltcup­-Titelverteidigerin und Europameisterin Kimberley Bos (NED, Platz fünf). Im zweiten Rennlauf fiel die 18-Jährige jedoch um einen  Rang auf Platz zwei zurück (0,18 Sekunden zurück) und feierte die beste Platzierung einer US-Athletin seit Januar 2017: Damals wurde Kendall Wesenberg in St. Moritz ebenfalls Zweite.

Zeitgleich mit Hallie Clarke belegte Brogan Crowley (GBR) in Whistler Platz zwei. Die Britin fuhr im zweiten Rennlauf Startrekord (4,74 Sekunden) und feierte ihren ersten Podestplatz im Weltcup.

Lokalmatadorin Jane Channell (CAN), nach dem ersten Lauf in Whistler Dritte, fiel im zweiten Durchgang noch auf Rang acht zurück, einen Platz hinter Teamkollegin Mirela Rahneva.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 führt Hannah Neise (GER, 225 Punkte) vor Hallie Clarke (USA) und Brogan Crowley (GBR) mit je 210 Punkten. ©RWH2022


783514c5 aa48 4997 adef 7c7d32400979a5a44997 1174 4c9d b364 abd5aab02aceBMW IBSF WCup 22 23 WHI WSkel ClarkeBMW IBSF WCup 22 23 WHI WSkel Neise 1 klBMW IBSF WCup 22 23 WHI WSkel podium


Related Tags

Themenspezifische News