IBSF Europacup im Skeleton als Premiere für den Eiskanal Bludenz

Bludenz (RWH) Vorhang auf für den „Eiskanal Bludenz“: Mit dem IBSF Europacup im Skeleton feiert die wohl kostengünstigste Kunsteisbahn der Welt am 2. Dezember 2022 eine Premiere, nur ein Jahr nach ihrer feierlichen Eröffnung. Erstmals ist das 750 Meter lange Eislabyrinth in Bludenz (AUT), das dank einer innovativen Bauweise mit einem Kostenaufwand von nur 7,8 Millionen Euro errichtet worden war, seine Feuertaufe als Wettkampfstätte des Weltverbandes für Bob & Skeleton IBSF.

Für den Bau der Anlage wurde eine neuartige Konstruktion verwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunsteisbahnen wurde in Bludenz ein schlankes, formgebendes Betonfertigteil verwendet, das mit einem feinen Kühlrohrnetz ausgestattet und in einen statisch tragenden Ortbetonausbau eingebettet ist. Die ursprüngliche Idee für die neue Bauweise wurde von der Forschungsstelle für Schnee-, Ski- und Alpinsport an der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Rennrodelverband (ÖRV) entwickelt.

Bludenz, einst eine reiner Natureisbahn im Rennrodeln, ist die zweite Station des Skeleton-Europacups im nacholympischen Winter. Nach dem Saisonauftakt in Lillehammer (NOR) mit zwei Rennen führen der Chinese Haifeng Zhu und die Britin Freya Tarbit die Gesamtwertung an. ©RWH2022


Photos: IBSF
0e65283d 9172 4b85 a3ab 7349ebb649182c91dabf 1818 449a b26b 1da229263fef10ce8763 9022 4330 92df f081e22955316211c45d e7f0 4c78 8396 adf4e3bc03bb8399bc5c 89c8 4d6f bef2 9d57a386d0ee21746ce9 58e2 4e30 8efd 750093f811170449946f a02c 420f b154 e1113568e3254510269a 654d 46cd b8e2 59cc9c2f67c0c825f1c7 91f8 4e25 bb39 fa8b17db262ac5708e4e f912 4d6b ac88 9b3df00c77f1c8344eba a270 4acd b405 f070d3a72d6ee12effea dbcc 4d1a 9f98 6a1bea1ff0abedc1e0b7 94f4 4371 a065 d77f1b1d2ef0

Related Tags

Themenspezifische News