Skeleton-Athlet Matt Weston gewinnt BMW IBSF Weltcup in Lake Placid, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Olympiasieger Grotheer Zweiter, Seunggi Jung mit Platz drei und Weltcupführung

Lake Placid (RWH) Das britische Skeleton-Team setzt seine Siegesserie im BMW IBSF Weltcup 2022/2023 fort. Nach drei Podestplätzen bei den ersten beiden Männer-Skeleton-Rennen des Winters in Whistler (CAN) und Park City (USA) feierte diesmal Matt Weston bei Weltcup Nummer drei in Lake Placid (USA) seinen ersten Saisonsieg.

Insgesamt war es für den Briten der zweite Weltcupsieg – den ersten hatte er im November 2021 in Innsbruck gefeiert, damals zeitgleich mit Christopher Grotheer (GER) und Geng Wenqiang (CHN) bei einem historischen Dreifach-Sieg.

In Lake Placid stand Olympiasieger und Weltmeister Grotheer auch diesmal wieder mit auf dem Podium, 0,16 Sekunden hinter Sieger Matt Weston auf Rang zwei. Dritter wurde Seunggi Jung aus Korea (0,24 Sekunden zurück).

Austin Florian und Andrew Blaser von den Weltcup-Gastgebern aus den USA belegten auf ihrer Heimbahn die Plätze sechs und 13.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 übernahm Seunggi Jung (KOR, 620 Punkte) nach drei Podestplätzen in drei Rennen die Führung. Einen Punkt dahinter folgt Christopher Grotheer (GER, 619) auf Rang zwei. Marcus Wyatt aus Großbritannien (617 Punkte), der als Gesamtführender ins Rennen gegangen war, belegte in Lake Placid Platz vier und fiel in der Gesamtwertung auf Platz drei zurück.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022

Photos: IBSF / Viesturs Lacis

BMW IBSF WCup 22 23 LP MSkel podiumBMW IBSF WCup 22 23 LP MSkel Weston 1BMW IBSF WCup 22 23 LP MSkel Weston 2BMW IBSF WCup 22 23 LP MSkel Weston win

Related Tags

Themenspezifische News