Juniorenweltmeisterin Kreher und US-Athletin Curtis erstmals auf dem Podium
Lake Placid (RWH) Skeleton-Weltmeisterin Tina Hermann ist die Siegerin beim BMW IBSF Weltcup in Lake Placid (USA). Beim dritten Saisonrennen im Winter 2022/2023 stand die Weltcup-Gesamtsiegerin von 2016 erstmals ganz oben auf dem Podest.
Auf Platz zwei im Frauen-Skeleton landete Junioren-Weltmeisterin Susanne Kreher (GER, 0,31 Sekunden zurück). Für die 21-Jährige ist es im fünften Weltcup-Rennen ihrer Laufbahn der erste Podiumsplatz.
Ebenfalls eine Premiere auf dem Weltcup-Podium feierte beim BMW IBSF Weltcup Kelly Curtis (USA, 0,33 Sekunden zurück). Vor Fans und Freunden an der Heimbahn in Lake Placid fuhr die US-Athletin im zweiten Rennlauf noch von Platz acht auf Rang drei.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 übernahm Tina Hermann (GER, 611 Punkte) mit ihrem Sieg die Führung. Ihre Teamkollegin Hannah Neise (GER, 577) folgt auf Rang zwei. Die Olympiasiegerin wurde in Lake Placid Sechste. Platz drei belegt nach drei der acht Saison-Weltcups die Kanadierin Mirela Rahneva (553), die in Lake Placid Achte wurde.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022
Photos: IBSF / Viesturs Lacis