Olympiasieger Christopher Grotheer mit zweitem Saisonsieg im BMW IBSF Weltcup, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Axel Jungk in Winterberg Zweiter vor Matt Weston

Winterberg (RWH) Skeleton-Olympiasieger Christopher Grotheer aus Deutschland ist mit einem Sieg beim BMW IBSF Weltcup ins Jahr 2023 gestartet. In Winterberg (GER) erkämpfte sich der Weltmeister von 2020 und 2021 in einem knappen Rennen um die Podiumsplätze seinen vierten Weltcupsieg.

Mit Bestzeit im zweiten Rennlauf verwies Grotheer Teamkollege Axel Jungk (GER, 0,39 Sekunden zurück) auf den zweiten Platz. Für Jungk, den Olympia-Zweiten von Peking 2022, war es der erste Podestplatz der Weltcupsaison.

Eine Hundertstelsekunde hinter Jungk fuhr Matt Weston aus Großbritannien (0,40 Sekunden zurück) auf den dritten Platz. Nach dem ersten Durchgang in Winterberg war Weston Siebter, fuhr dann aber noch vier Plätze nach vorn.

Seunggi Jung aus Korea, in Führung nach dem ersten Weltcup-Lauf, fiel im zweiten Durchgang auf Rang 13 zurück. Der Olympia-Dritte Yan Wengang aus China, nach dem ersten Lauf zeitgleich mit Grotheer und Jungk auf dem zweiten Rang, wurde am Ende Fünfter und feierte damit sein bestes Resultat im BMW IBSF Weltcup

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 übernahm Christopher Grotheer (GER, 844 Punkte) mit seinem Sieg die Führung vor Marcus Wyatt (GBR, 809), der in Winterberg Vierter wurde. Axel Jungk (GER, 754) ist zur Saison-Halbzeit nach vier der acht Weltcuprennen Dritter vor dem zuvor Führenden Seunggi Jung (KOR, 740)

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2022

Christopher Grotheer (GER, Olympiasieger 2022, Weltmeister 2020 und 2021)

„Vor dem ersten Lauf habe ich mich zu lange warm gemacht und beim Start ging da nichts mehr. Dafür war der Lauf richtig gut. Im zweiten Lauf konnte ich dann auch beim Start nochmal was drauflegen. Ein Sieg ist für mich nie Business as usual, aber durch meine Erfolge bin ich glaube ich lockerer und kann das mehr genießen.“  

Axel Jungk (GER, Olympia-Zweiter 2022, WM-Zweiter 2017 und 2020)

„Das Ergebnis sieht schön aus, aber mit meiner Leistung bin ich absolut nicht zufrieden. Mit den ganzen Fans an der Bahn nach zwei Jahren war das ein richtig schöner Moment heute, vor allem oben am Start.“ 

Matt Weston (GBR, EM-Neunter 2022, Olympia-15. 2022)

„Meine Startzeiten waren für mich wirklich enttäuschend. Im ersten Lauf hatte ich auch ein paar Fehler und auf einer Bahn wie Winterberg muss man wirklich perfekt fahren. Der zweite Lauf war besser, aber mit einer Medaille habe ich überhaupt nicht mehr gerechnet.“


Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 WBG MSkel Grotheer 1BMW IBSF WCup 22 23 WBG MSkel Grotheer 2BMW IBSF WCup 22 23 WBG MSkel podium

Related Tags

Themenspezifische News