Titel im Männer-Skeleton geht an Cedric Renner, Rasmus Johansen mit Silber und erster Medaille für Dänemark
Winterberg (RWH) Skeleton-Olympiasiegerin Hannah Neise und Cedric Renner (beide GER) sind die Junioren-Weltmeister 2023.
In Winterberg (GER), holte Hannah Neise auf ihrer Heimbahn zum zweiten Mal nach 2021 WM-Gold bei den Junioren und sicherte sich damit ihren persönlichen Startplatz bei den BMW IBSF Weltmeisterschaften 2023 in St. Moritz (SUI, 23.1.-5.2.). Silber und Bronze sicherten sich in Winterberg die Britinnen Tabitha Stoecker (0,45 Sekunden zurück) und Freya Tarbit (0,56 Sekunden zurück). In der U20-Weltung der Junioren-WM ging der Titel an US-Athletin Hallie Clarke vor der Schweizerin Sara Schmied und Viktoria Hansova aus Deutschland.
Im Männer-Skeleton gingen WM-Gold der Junioren sowie der Startplatz in St. Moritz an Cedric Renner (GER), den Europacup-Gesamtsieger von 2021. Silber sicherte sich knapp dahinter als erster Athlet aus Dänemark Rasmus Johansen (0,06 Sekunden zurück). Jugend-Olympiasieger Lukas Nydegger (GER, 0,25 Sekunden zurück), nach dem ersten Durchgang in Winterberg in Führung, fiel im zweiten Rennlauf auf Rang drei zurück. U20-Weltmeister wurde in Winterberg der Österreicher Roman Tanzer vor Ryan Kuehn aus Kanada und Timon Drahonovsky (CZE).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. ©RWH2023