Olympiasieger Grotheer gewinnt EM-Silber vor Axel Jungk mit Bronze
Altenberg (RWH) Gold für Großbritannien: Matt Weston (GBR) hat in Altenberg (GER) die Europameisterschaften 2023 im Männer-Skeleton gewonnen. Beim BMW IBSF Weltcup, für die Starter aus Europa gleichzeitig als EM gewertet, feierte Matt Weston seinen dritten Saisonsieg und den ersten EM-Titel für Großbritannien seit 2008. Damals siegte Kristan Bromley in Cesana (ITA).
EM-Silber und Weltcup-Rang zwei ging in Altenberg an Olympiasieger und Weltmeister Christopher Grotheer (GER, 0,35 Sekunden zurück). Der Olympia-Zweite Axel Jungk (GER, 0,38 Sekunden zurück) wurde Dritter und gewann EM-Bronze.
Austin Florian aus den USA, überraschend Dritter nach dem ersten Rennlauf, fiel im zweiten Durchgang noch knapp auf Rang vier zurück, feierte aber dennoch sein bestes Weltcup-Resultat. Der letzte US-Medaillengewinner im Männer-Skeleton stand als Coach mit Austin Florian an der Startlinie: Matt Antoine gewann im Dezember 2016 in Lake Placid zuletzt eine Medaille im Männer-Skeleton für das US-Team.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verteidigte der zweimalige Weltmeister Christopher Grotheer (GER, 1264 Punkte) mit seinem zweiten Platz in Altenberg die Führung nach sechs von acht Saisonrennen. Marcus Wyatt (GER, 1169 Punkte), Fünfter in Altenberg, bleibt Gesamt-Zweiter. Der neue Europameister Matt Weston (GBR, 1155) schob sich mit dem Weltcupsieg auf Rang drei.
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023
Photos: IBSF / Viesturs Lacis