Silber ist elfte Medaille im Folge für Janine Flock, Susanne Kreher holt Bronze
Altenberg (RWH) Erstes EM-Gold für die Weltmeisterin: Tina Hermann (GER) hat bei den Europameisterschaften in Altenberg (GER) den Titel im Frauen-Skeleton gewonnen. Bei dem Rennen, ausgetragen im Rahmen des BMW IBSF Weltcups, verwies die Weltmeisterin von 2016, 2019, 2020 und 2021 die Österreicherin Janine Flock (0,62 Sekunden zurück) auf den zweiten Platz.
Für Janine Flock war es der 13. EM-Start. Seit Bronze im Jahr 2013 auf der Olympia-Bahn in Innsbruck gewann sie nun elf EM-Medaillen (Gold 2014, 2016, 2019, viermal Silber, viermal Bronze) in Folge.
So groß der Abstand zwischen Gold und Silber in Altenberg war, so eng ging es dahinter im Rennen um die Podestplätze im Weltcup und die EM-Medaillen zu: 0,01 Sekunden hinter Silbermedaillengewinnerin Flock holte Susanne Kreher Weltcup-Rang drei und EM-Bronze. Die Junioren-Weltmeisterin von 2022 verwies dabei die Kanadiern Mirela Rahneva um eine weitere Hunderstelsekunde auf den vierten Platz.
Die Olympia-Dritte Kimberley Bos (NED), Titelverteidigerin als Europameisterin von 2022, wurde in Altenberg Weltcup-Fünfte und belegte in der EM-Wertung Rang vier.
In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 baute Tina Hermann (GER, 1253 Punkte) mit ihrem dritten Saisonsieg ihre Führung weiter aus. Mirela Rahneva (CAN, 1147) ist Gesamt-Zweite, knapp vor Kimberley Bos (NED, 1145).
Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023
Photos: IBSF / Viesturs Lacis