Weltmeister Weston mit Bahnrekord zum vierten Saisonsieg im Männer-Skeleton, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Seunggi Jung aus Korea wird Zweiter, Chen Wenhao aus China feiert ersten Podestplatz

Innsbruck (RWH) Weltmeister Matt Weston (GBR) hat beim BMW IBSF Weltcup in Innsbruck (AUT) seinen vierten Sieg im siebten Rennen des Winters gefeiert.

Mit Bestzeit in beiden Rennläufen fuhr der Brite, der auch Europameister 2023 ist, 0,36 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei heraus. Den belegte in Innsbruck der WM-Dritte Seunggi Jung aus Korea und feierte damit seinen vierten Podestplatz in der Saison 2022/2023. Auf Rang drei gelang dem Chinesen Chen Wenhao (0,49 Sekunden zurück) der erste Podestplatz im BMW IBSF Weltcup.

Olympiasieger Christopher Grotheer (GER) verpasste in Innsbruck das Weltcup-Podest um zwei Hundertstelsekunden und wurde Vierter.

Im Olympia Eiskanal war Weltcupsieger Matt Weston mit neuem Bahnrekord (51,41 Sekunden) fast eine halbe Sekunde schneller als sein jetziger Coach Martins Dukurs aus Lettland, der die alte Bestmarke im Februar 2017 aufgestellt hatte.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 verteidigte Christopher Grotheer (GER, 1465 Punkte) seine Führung. Matt Weston (GBR, 1380) verkürzte den Abstand vor dem Finale in Sigulda (LAT, 17. Februar) auf 76 Zähler und liegt auf Rang zwei vor dem Olympia-Zweiten Axel Jungk (GER, 1322), der in Innsbruck Siebter wurde.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 INN MSkel Weston leadBMW IBSF WCup 22 23 INN MSkel Weston start
BMW IBSF WCup 22 23 INN MSkel Weston win

BMW IBSF WCup 22 23 INN MSkel podium

Related Tags

Themenspezifische News