Skeleton European Champion Hermann wins final and overall World Cup, Photos: IBSF / Viesturs Lacis

Laura Deas in Sigulda auf Rang zwei vor Kim Meylemans

Sigulda (RWH) Skeleton-Athletin Tina Hermann (GER) hat beim Finale des BMW IBSF Weltcups in Sigulda (LAT) ihren vierten Saisonsieg gefeiert und ist zum zweiten Mal nach 2016 Weltcup-Gesamtsiegerin.

Beim letzten der acht Weltcuprennen des Winters verwies die viermalige Weltmeisterin die Britin Laura Deas (0,05 Sekunden zurück) knapp auf Rang zwei. Hinter Deas, der Olympia-Dritten von PyeongChang 2018, feierte Kim Meylemans aus Belgien (0,23 Sekunden zurück) ihren zweiten Podestplatz in Folge.

Weltmeisterin Susanne Kreher (GER) wurde in Sigulda Fünfte, Olympiasiegerin Hannah Neise (GER) beendete die Weltcupsaison mit einem siebten Platz.

In der Gesamtwertung zum BMW IBSF Weltcup 2022/2023 holte sich Tina Hermann (GER, 1622 Punkte) sieben Jahre nach ihrem ersten Gesamtsieg zum zweiten Mal den großen Kristallkugel-Pokal. Zweite wurde die Gesamtsiegerin von 2022: Kimberley Bos (NED, 1562) wurde in Sigulda Vierte. Platz drei im Gesamtweltcup ging an die Kanadierin Mirela Rahneva (1515), die ihre Saison mit Rang sechs beim Finale in Sigulda beendete.

Weitere Informationen, darunter die Athlet:innen-Profile und die Resultate gibt es auf ibsf.org. Fotos für redaktionelle Zwecke gibt es auf Flickr. ©RWH2023

Photos: IBSF / Viesturs Lacis
BMW IBSF WCup 22 23 SIG WSkel Hermann start klBMW IBSF WCup 22 23 SIG WSkel Hermann win2 kl
BMW IBSF WCup 22 23 SIG WSkel podium overall klBMW IBSF WCup 22 23 SIG WSkel podium race kl

Related Tags

Themenspezifische News