Eröffnung der Trainingsanlage in Madrid mit Ivo Ferriani und Ander Mirambell
Madrid (RFEDH/RWH) Die Real Federación Española de Deportes de Hielo (RFEDH) hat im Hochleistungszentrum des Consejo Superior de Deportes (CSD), in Madrid die neue Version einer Skeleton-Anschubbahn vorgestellt. Das gab der Verband in einer Pressemeldung bekannt. Die Struktur dient zum Training von Startsfür Nachwuchsathleten und die spanische Nationalmannschaft. Darüber hinaus soll die Bahn in Zukunft auch an anderen Orten installiert werden oder für Trainingslager anderer Nationen zur Vefügung stehen.
Die Bahn besteht aus drei Meter langen Stücken mit einer Gesamtlänge von 42 Metern. Die Athleten laufen etwa 15 Meter, der Rest der Strecke wird zum sicheren Abbremsen genutzt. Der Schlitten ist derselbe, den der ehemalige Skeleton-Athlet und heutige IBSF-Vizepräsident Sport Ander Mirambell in seiner Anfangszeit benutzt hat, allerdings ohne Kufen und mit Inline-Skate-Rädern. Die wetterfeste Struktur besteht aus verzinktem Eisen und Muttern aus rostfreiem Stahl. Das Design der Bahn wurde von Ander Mirambell selbst und seinem Trainer Bernat Buscà entworfen, mit dem Ziel, eine wirtschaftliche, effiziente und mobile Plattform zu schaffen.
Eröffnet wurde die Bahn vom Präsident des CSD, José Manuel Franco zusammen mit Ivo Ferriani, dem Präsidenten des Internationalen Bob- und Skeletonverbandes (IBSF und Frank González, dem Präsidenten des RFEDH. Ana Torres-Quevedo, Clara Aznar, Serena Juan und Javier Basas vom Skeleton-Nationalteam testeten die Strecke als Athleten.
Fotos: Consejo Superior de Deportes